Stadtentwicklung Georgsmarienhütte
Willkommen auf der Homepage der Stadtentwicklung von Georgsmarienhütte.
Schön, dass Sie hier sind!
Diese Homepage dient dem Zweck, Sie als interessierte/r Bürger*in über Projekte der Stadtentwicklung von Georgsmarienhütte zu informieren. Die räumliche und strukturelle Entwicklung einer Stadt wird Stadtentwicklung genannt. Dabei geht es darum, fachübergreifend durch Planungen und Maßnahmen die städtische Gesamtentwicklung zu steuern. Dieses kann durch Konzepte für die gesamte Stadt, aber auch durch Konzepte für einzelne Stadtbereiche geschehen.

Stadtzentrums- erweiterung-Ost
Die Entwicklung der bislang unbebauten Flächen am östlichen Rand des Stadtzentrums von Georgsmarienhütte ist seit vielen Jahren ein zentrales Thema in Politik und Stadtplanung. Ziel ist es, ein städtebauliches Entwicklungskonzept zu erarbeiten, das als Grundlage für zukünftige Entscheidungen und mögliche Bebauungspläne dient.

Innenstadtkonzept
Die beiden zentralen inhaltlichen Leistungsbausteine des Innenstadtkonzeptes umfassen die Verkehrsentwicklung sowie die städtebauliche Entwicklung der Innenstadt. Das Zusammenspiel aus beidem muss in dem Ziel der Erhöhung der Aufenthaltsqualität resultieren.