"Stadtzentrumserweiterung-Ost"
Die Erweiterung des Stadtzentrums nach Osten ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema für Politik und Stadtplanung in Georgsmarienhütte. Bereits seit 2012 gibt es Überlegungen zu möglichen Nutzungen und verschiedene Konzepte. Nun wird dieser Prozess mit neuen Ideen und unter aktuellen Rahmenbedingungen weitergeführt.
Das Plangebiet
Die Entwicklungsfläche umfasst rund 0,89 km² und liegt hinter dem Rathaus, entlang der Firma Wiemann, vorbei an der Katholischen Landvolkhochschule bis hin zur Wellendorfer Straße.
Der Planungsprozess
Um ein tragfähiges und umsetzbares städtebauliches Konzept zu entwickeln, hat die Stadt Georgsmarienhütte gemeinsam mit einem Planungsbüro und der Politik einen intensiven Arbeitsprozess gestartet.
Der erste Arbeitskreis zwischen Verwaltung, PlanerInnen und Politik fand sich im Dezember 2023 zusammen.
Dort wurden Auswertung bisheriger Planungen gemacht, Diskussion über neue Ansätze geführt und erste Schritte in Richtung eines umfassenden Entwicklungskonzepts gemacht.
Zentrale Themen der Planung
Bei der Entwicklung müssen verschiedene Nutzungsansprüche miteinander verbunden werden:
Mobilität
Gut vernetztes Erschließungssystem für Fuß-, Rad- und Autoverkehr
Nutzungen
Raum für Einzelhandel, Gastronomie, Veranstaltungen und Wohnen
Klimaanpassung
Zukunftsfähige Wasserwirtschaft mit Rückhalte- und Versickerungsflächen
Aufenthaltsqualität
Schaffung eines sicheren, gesunden, nachhaltigen und lebendigen Stadtquartiers
Bürgerbeteiligung
Die öffentliche Beteiligung begann am 24.06.2025 und endete am 30. August 2025.
Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Stellungnahmen und Anregungen eingebracht haben!
Wie geht es weiter?
Die Ergebnisse der Beteiligung werden nun durch die Stadt Georgsmarienhütte und das Planungsbüro ausgewertet und die Ergebnisse sowie mögliche Änderungen in der Planung im nächsten Arbeitskreis mit den Mitgliedern des Arbeitskreises diskutiert. Im Anschluss wird das Konzept ggf. noch einmal überarbeitet.
In einer öffentlichen Informationsveranstaltung werden dann die Ergebnisse und die Inhalte der Planung vorgestellt.
Rückfragen können Sie per E-Mail an stadtentwicklung@georgsmarienhuette.de stellen.